Sicherheitstraining-Lawinenkurs Bergführer Zermatt
Bei mir können Sie auch eine SMT Ausbildung machen
Sicher neben der Piste mit einem Sicherheitstraining von einem Skiführer – Bergführer Zermatt
Variantenfahren, Freeriding und Extremskifahren erfreuen sich mit jedem Jahr grösserer Beliebtheit. Dank leistungsfähigen Transportanlagen und immer besserem Material hat sich das technische Können und die Leistungsfähigkeit bei vielen Skifahrern und Snowboardern erheblich gesteigert und sind dadurch in der Lage Tiefschnee, Couloirs und Steilhänge zu befahren. Doch die meisten Variantenfahrer, Freerider und Extremskifahrer kommen vom Pistenfahren und nicht vom Bergsteigen und weisen deshalb grosse Defizite in der alpintechnischen Ausbildung auf.
Genau bei diesen Defiziten knüpfe ich an. In 2 bis 3 Tagen (je nach Vorkenntnissen) erlernen Sie die notwendigen Grundfertigkeiten. Dabei wird auf grosse Theorien verzichtet, sondern es wird viel Wert auf das praktische Arbeiten im Gelände gelegt: Wir sind ja keine Stubenhocker, sondern Outdoor-Sportler.
Sie können auch einen Lawinenkurs für einen Tag buchen.
Standard:
Fr. 650.00 für 1 oder 2 Personen. Zuschlag Fr. 40.00 für jede weitere Person. Ohne Skipass.
Hochsaison:
21. Dezember 2025 – 3. Januar 2026 / 8. Februar – 21. Februar 2026 / 29. März- 18. April 2026.
Fr. 690.00 für 1 oder 2 Personen. Zuschlag Fr. 50.00 für jede weitere Person. Ohne Skipass.
Sie lernen:
• Wie man die Lawinengefahr beurteilt und wie man mit dieser Gefahr umgeht.
• Wie man Touren und Abfahrten plant.
• Wie man sich auf dem Gletscher sicher bewegt.
• Wie man unter Druck in kritischen Situationen die richtige Entscheidung triff.
• Was zu tun ist, wenn doch etwas passiert.
Kurs 1: Fr. 450.00
Start: 8. 15. 22. November 2024.
Do: Anreise.
Fr: Alpintechnische Grundfertigkeiten.
Sa: Lawinenkunde.
So: Verhalten auf Gletschern, Spaltenbergung.
Kurs 2: Fr. 300.00
Start: 9. 16. 23. November 2024.
Fr: Anreise.
Sa: Lawinenkunde.
So: Verhalten auf Gletschern, Spaltenbergung.
Leistungen:
Bergführer, arbeiten im Gelände und Theorie. Der Kurs ist ca. 5 Std. pro Tag. Klassengrösse mind. 4 max. 8 Teilnehme.
Anmeldung:
4 Wochen vor Kursbeginn.
Programm- und Preisänderungen bleiben vorbehalten. Mindestteilnehmehrzahl 4, maximal 8.
Bei Zahlungen mit Kreditkarte, wird eine Gebühr von 3% berechnet.